Produktbeschreibung
Tuch Wollstoff (auch Tuchloden, Wolltuch, Walktuch) erkennt man in der Regel an seiner ausgeprägten, gewalkten Oberfläche und seinem Gewicht. Diese Version des Klassikers ist jedoch leichter und vielseitiger.
Während klassischer, schwerer Tuch Wollstoff hauptsächlich als Mantelstoff verwendet wird, kann diese leichtere Version in Burgunderrot einen gemütlichen Herren- oder Damenblazer oder eine Herbstjacke ergeben. Mit seiner etwas steiferen Hand ist er vielleicht nicht die beste Wahl für alle Hosentypen, aber er eignet sich perfekt für einen Winterrock oder ein maßgeschneidertes Kleid.
Es empfiehlt sich, diesen Stoff vor dem Nähen mit einem Dampfbügeleisen vorzuschrumpfen. Um sicherzustellen, dass die Vorteile der Wolle erhalten bleiben, wählen Sie ein Qualitätsfutter, das atmungsaktiv ist, wie zum Beispiel Seiden-Twill.
Da dieses Tuch aus reiner Merinowolle hergestellt wird, ist er atmungsaktiv, er sorgt sowohl im Winter als auch im Sommer für ein angenehmes Mikroklima, er hält Sie auch bei Nässe warm, und er hat wunderbare Selbstreinigungseigenschaften. Die beiden letztgenannten Eigenschaften werden sich bei historischen Nachstellungen oder LARP-Veranstaltungen als nützlich erweisen. Dieses Wolltuch ist in der Reenactment-Community für die Herstellung historischer Kleider, Tuniken und Mäntel beliebt. (Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Wollstoffes in unserem Beitrag über „Wollstoffe im Wandel der Zeit“).
In Hinblick auf Gewicht und Einsatzbereich ähnelt dieser Stoff unserem Tuch in Köperbindung.
Merinowolle stammt von den gleichnamigen Schafen und ist die feinste Schafwolle der Welt. Merino-Stoffe haben einen wunderbaren, weichen Griff und jucken nicht so stark wie gewöhnliche Wolle. Wenn Sie keine besonders empfindliche Haut haben, können Sie Merinowolle bequem auf nackter Haut tragen.
Pflege
Wir empfehlen dieses Wollgewebe in eine professionelle chemische Reinigung zu geben. Sie können es auch mit der Hand waschen oder mit dem Wollwaschprogramm in der Maschine; verwenden Sie ein spezielles Waschmittel für Wollstoffe; waschen Sie es bei niedriger Temperatur (30°C) bei ausgeschaltetem Schleudergang. Waschen Sie nicht mit dem Standardprogramm Ihrer Maschine und verwenden Sie nicht Ihr übliches Waschmittel; dies wird dazu führen, dass der Stoff um 30% schrumpft und stark eindickt.
Kleidungsstücke aus Wolle brauchen nicht gebügelt zu werden; hängen Sie sie zum Trocknen einfach auf einen guten Bügel, während sie feucht sind. Wenn Sie nähen, bügeln Sie die Rückseite mit der Wolleinstellung Ihres Bügeleisens.