Sofakissen selber nähen
Zeigen Sie Kreativität! Verwandeln Sie Ihre Lieblingsstoffe in einzigartige Dekokissen. Unsere DIY-Anleitung macht es kinderleicht.
Ganzer Artikel28 & 29.9. - wir haben geschlossen. Wir Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Artikelnummer 105 01-0036 (4)
Ein warmer Jacken- und Mantelstoff aus reiner Wolle in Schwarz mit feinem Flor. Diese gebürstete Wolle ist fein genug, um Winterröcke und -blazer oder eine Jacke für die Übergangszeit herzustellen.
weiterlesenBreite: | 150 cm |
Farbe: | schwarz |
Material: | 100% Wolle |
Gewicht (g / m2): | 344 g / m² |
Gewicht: | 79 mm |
Drapierung: | leicht steif |
Verfügbarkeit: | solange der Vorrat reicht |
Pflege: |
on order
Das könnte Ihnen auch gefallen Restposten:
Dieser flauschige Wollstoff in Schwarz ist, wie der Name schon sagt, eine beliebte Wahl für Wintermäntel und Jacken. Wolle bietet maximale Wärme und passt auch zu den elegantesten Kleidungsstilen. Dieser Wollflausch aus 100% Wolle ist robust, aber nicht steif. Es ist weich im Griff, mit einem feinen, gebürsteten kurzen Flor auf der Vorderseite (beim Nähen das Kleidungsstück so zuschneiden, dass der Flor passt).
Dieser Wollstoff ist fein genug, um daraus Winterröcke und Blazer oder eine Zwischensaisonjacke herzustellen. Er ist in Aussehen und Griffigkeit der Tuch Wolle ähnlich und eignet sich somit auch gut für historische Nachbildungen.
Wollbekleidung erfordert ein atmungsaktiver, aber robuster Futterstoff wie Seiden-Serge, Viskose Satin oder Cupro-Twill. Einer der Vorteile von Wolle ist, dass sie atmet; zerstören Sie diesen Vorteil nicht mit einem Polyesterfutter.
Pflege
Wir empfehlen Wollstoff in eine professionelle chemische Reinigung zu reinigen. Durch Waschen kann das Gewebe schrumpfen und die Oberflächennoppen beschädigt werden. Bitte nicht bügeln. Hängen Sie den Wollstoff auf, um Falten zu glätten, oder dämpfen sie ihn vorsichtig (ohne den Stoff mit dem Bügeleisen zu berühren). Beim Nähen von der Rückseite in der Wolleinstellung bügeln; beim Auflegen auf das Bügelbrett ist die Richtung der Noppen zu beachten.
Zeigen Sie Kreativität! Verwandeln Sie Ihre Lieblingsstoffe in einzigartige Dekokissen. Unsere DIY-Anleitung macht es kinderleicht.
Ganzer ArtikelWoran erkennt man, ob ein bestimmter Stoff ökologisch ist? Sicher für empfindliche Haut? Dass er nicht das Ergebnis von Kinderarbeit ist? Diese Fragen sind wichtig, und die Antworten liegen meist auf der Hand. Genau wie bei Lebensmitteln oder Kosmetika gibt es auch für Textilien eigene Zertifizierungen für Nachhaltigkeit und fairen Handel, die Ihnen helfen können, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sie müssen nur wissen, was das Etikett Ihnen verrät.
Ganzer ArtikelGeben Sie Ihrer Einrichtung wieder Schwung mit neuen Vorhängen – 4 einfache Varianten, die jeder nähen kann, egal ob Sie gerade umgezogen sind oder eine Veränderung brauchen.
Ganzer ArtikelDas Stoffgewicht ist eines der wichtigsten Elemente in jeder Stoffbeschreibung. Es ist ein Indikator dafür, woraus ein Stoff tatsächlich besteht und wofür er gut sein könnte. In Online-Stoffgeschäften finden Sie es zusammen mit dem Stoffgehalt und der Breite aufgeführt, in Ladengeschäften steht es auf dem Aufkleber am Ende des Stoffballen. Was genau sagt die Grammatur Ihnen also?
Ganzer ArtikelEin guter Schneider kann Ihnen (fast) alle Ihre Wünsche erfüllen. Aber wie wählt man den richtigen Schneider für sich aus? Ob Sie etwas brauchen, das Ihrer Figur schmeichelt, oder einfach ein Stück haben der richtig passt – ein guter Schneider ist der Schlüssel. Aber wie funktioniert das? Was sollten Sie erwarten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen guten Schneider finden und mit ihm zusammenarbeiten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Ganzer ArtikelDas Seidenkleid war ein echter Glücksfall, aber Achtung: auf dem Schild steht nur für Textilreinigung. Ratlos? Hier sind ein paar Tipps, wie man eine gute Reinigung findet. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Sie in Jeans und T-Shirt gelebt haben und dies Ihr erster Ausflug in die Welt der professionellen Reinigung ist, atmen Sie tief durch und lesen Sie weiter. Das Niveau von Service und Know-how kann sehr unterschiedlich sein, aber eine gute chemische Reinigung kann Gold wert sein. Wählen Sie mit Bedacht, und Ihre Kleidung wird es Ihnen danken.
Ganzer ArtikelGeschichte der Wolle mit Tipps zur Auswahl authentischer Stoffe für historische Kleidung und Kostüme.
Ganzer ArtikelEin wahres Multitalent hält uns besonders warm bei Kälte: Wolle. Infos über alles, was Sie über die Haare von Schaaf und Co. wissen sollten: die vielen verschiedenen Sorten, Besonderheiten, und Tipps, wie Sie feststellen können, ob das, was Sie sich ansehen, überhaupt Wolle ist. Wir informieren Sie über die Basics, von weicher Merinowolle bis hin zu Schurwolle, recycelter Wolle und feiner Wolle. All diese Wollarten haben einen Platz in unseren Kleiderschränken. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren!
Ganzer ArtikelDer Tellerrock ist ein Klassiker, der zu jeder Sommergarderobe passt, und mit diesem "Sartorial" (Sartor + Tutorial ;-) kann ihn wirklich jeder nähen. Unser ausführliches, zweiteiliges Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch die Anleitung. Im ersten Teil haben wir skizziert, wie Sie Ihr Schnittmuster anfertigen und den Stoffverbrauch berechnen können. Jetzt kommen wir zur Feinarbeit beim Zuschneiden und Nähen des Rocks. Nach all der Theorie im ersten Teil wird die praktische Arbeit im zweiten Teil ein Spaziergang werden. Fangen wir mit dem Nähen an!
Ganzer ArtikelHaben Sie sich je gefragt, was diese lustigen Waschsymbole auf Pflegeetiketten bedeuten? Der Waschbottich, das Dreieck, die kleine Schachtel mit dem Kreis darin? Diese Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über alle Waschsymbole und ihre Bedeutung. Jetzt werden Sie immer wissen, wie Sie Ihre Kleidung waschen, trocknen und bügeln können. Lassen Sie sich nie wieder von den Hieroglyphen auf einem Pflegeetikett verunsichern!
Ganzer ArtikelDer Tellerrock ist ein zeitloser Klassiker, den Sie in jeder beliebigen Länge anfertigen können. Ob Sie einen lässigen Sommerrock oder eine elegante Version in voller Länge wünschen, alles ist möglich. Dieses "Sartorial" wird Sie mit den Informationen und dem Know-how ausstatten, das Sie benötigen, um selbst einen Tellerrock zu nähen, auch wenn Sie neu im Nähen sind. Im ersten Teil lernen Sie, wie Sie den für Sie passenden Schnitt und Stoff auswählen, ein Schnittmuster anfertigen und für den Zuschnitt positionieren sowie die benötigte Stoffmenge berechnen. Im zweiten Teil werde ich Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie einen Tellerrock nähen.
Ganzer ArtikelHistorische Veranstaltungen, Schlachten, mittelalterliche Turniere und historische Kostüme... Es gibt eine ganze Welt da draußen, die nicht von dieser Welt ist. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten legen ihre Alltagsidentität ab und kommen zusammen, um die Vergangenheit lebendig werden zu lassen. Der Kalender ist voll mit fantastischen Veranstaltungen, die Sie begeistern und inspirieren können.
Ganzer ArtikelWir produzieren unsere eigenen modernen und historischen Muster
Die größte Auswahl an Brokat, Leinen und Seide an einem Ort
Wir führen hübsche Stoffe in weichen, atmungsaktiven Materialien
Wir senden Ihnen bis zu 5 Stoffmuster kostenlos zu, überall auf der Welt
Copyright © 2011 - 2023 Sartor Bohemia - Alle Rechte vorbehalten
Onlineshop by wpj
So legen Sie einen Artikel zur Abholung in der Filiale zurück:
So können Sie Stoffmuster bestellen:
oder