Kleine Versandpause wegen Umzug: Ab 6.10. sind wir wieder für Sie da. Mehr Infos hier.

Fehlt noch etwas?

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leider leer. Lassen Sie uns das ändern.

Tipp: Entdecken Sie unsere Neuheiten

Sie brauchen Tipps? Besuchen Sie unseren Blog

Rabatt 20% Reststück

Taftstoff, Kunstseide, hellgrau, 0.5m

Artikelnummer 140-01-0037-R (1)

Dieser Kunstseidentaft ahmt Seide so perfekt nach, dass er eine Ausnahme von unserer langjährigen Exklusivität für natürliche Materialien verdient hat. Er ist ideal für Ballkleider, Anzüge für besondere Anlässe und Brautmode, wo immer Sie eine preiswertere und pflegeleichtere Alternative zu Naturseide wünschen.

weiterlesen
Alle Details auf einen Blick
Farbton: Hellgrau
Stil: Viktorianisch
Barock
Rokoko
Material: 100% Polyester
Breite (cm): 140 cm
Breite (Zoll): 55 ″
Gewicht (g / m2): 80 g / m²
Gewicht (oz): 2.4 oz
Einsprung: 2 %
Pflege:
Marke: Sartor Bohemia
Verfügbarkeit: solange der Vorrat reicht
Hersteller / Lieferant Hersteller
SARTOR BOHEMIA s.r.o.
Cukrovarnická 67, 16200 Prag, Tschechische Republik
info@sartor-stoffe.de
www.sartor-stoffe.de
Sartor

Auf lager 1 Stck

11,50 €/m

9,20 €/m

4,60 €/Stck

3,87 €/Stck ohne MwSt.

Stck

Die Ware wurde in den Warenkorb gelegt

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Dieser Taft imitiert Seide so perfekt, dass er eine Ausnahme von unserer langjährigen Exklusivität für natürliche Materialien verdient hat. Er ist ideal für Ballkleider, Anzüge für besondere Anlässe und Brautmode, wo immer Sie eine preiswertere und pflegeleichtere Alternative zu natürlichem Seidentaft wünschen.

Kunstseide

Kunstseide kann aus jedem Material hergestellt werden, das der natürlichen Seidenfaser ähnelt. In diesem Fall wurde ein ultrafeiner Polyester so meisterhaft in Taft eingewebt, dass der Unterschied bei der ersten Berührung kaum zu erkennen ist, geschweige denn auf den ersten Blick. Obwohl Taft aus Seidenimitat nicht die Eigenschaften von echter Maulbeerseide hat (Atmungsaktivität, hautfreundlicher pH-Wert usw.), ist er ein schöner, hochwertiger Stoff mit luxuriösem Aussehen.

Taft-Stoff

Taft ist ein robustes Gewebe mit einem steifen, papierartigen Griff. Er lässt sich perfekt falten, und wenn Sie mit komplizierten, bunten Schnitten experimentieren möchten, ist Taft ein guter Partner. Natürlich eignet er sich auch hervorragend für schlichte Stücke wie einen Tellerrock oder ein Etuikleid.

Taft hat eine glatte Oberfläche und einen leichten Glanz – obwohl er nicht ganz matt ist, hat er nicht den Glanz von Satin – und Falten und Raffungen erzeugen ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten.

Verwendungen für Taft

Taft ist ein Favorit für besondere Anlässe. Tanzen Sie die Nacht durch in einem voluminösen, vollen Rock oder gehen Sie zu einer Cocktailparty. Taft schimmert elegant im Scheinwerferlicht.

Taft ist ein Favorit für Hochzeitskleider (wo er sich perfekt für einen Prinzessinnenrock mit Petticoat darunter eignet), Abendkleider und das kleine Schwarze (in jeder Farbe). Taft sieht in Röcken verschiedener Art großartig aus, von Tellerröcken bis zu A-Linien, Messerfalten und Bleistiftröcken.

Im Alltag können Sie Taft in einem Rock in A-Linie (lassen Sie sich von dem neuen Lieblings-Taftkleid von Ralph Lauren inspirieren), in einer Hose oder einem Blazer tragen. Für Blusen ist er allerdings zu steif.

Sie können Taft auch für Accessoires wie Clutches, Gürtel und Haarschleifen verwenden. Versuchen Sie, ihn mit Stickereien oder Textilfarben zu verschönern.

Nähen mit Taft

Denken Sie nur daran, sehr feine Stecknadeln zu verwenden, um keine sichtbaren Löcher zu hinterlassen. Vermeiden Sie aus demselben Grund nach Möglichkeit das Ausreißen von Stichen. Nähen Sie mit einem universellen Polyestergarn und einer guten, scharfen Nadel (z. B. Spitz/Mikrotext Größe 70-80). Es ist nicht notwendig, den Stoff vor dem Nähen einzuschrumpfen.

Pflege

Waschen Sie bei 30°C, vorzugsweise im Schonwaschgang oder von Hand. Bei niedriger Drehzahl schleudern. Nicht im Wäschetrockner trocknen und nicht in die Sonne hängen. Bügeln Sie von der Rückseite mit der niedrigsten Einstellung (Synthetik); wenn das Bügeln von der Vorderseite unvermeidlich ist, bügeln Sie sehr vorsichtig durch ein Baumwolltuch. Wassertropfen hinterlassen Flecken auf dem Stoff (diese können durch Waschen entfernt werden).

FAQ

Ist Ihr Produktsortiment immer das gleiche?

Die meisten unserer Stoffe sind einmalige Angebote, die bis zum Ausverkauf gültig sind. Einige beliebtere Artikel werden jedoch immer wieder aufgefüllt oder können auf Anfrage bestellt werden. Dies gilt in der Regel für Kurzwaren, bei denen die Auswahl ziemlich konsistent ist, aber auch einige Stoffarten umfassen kann. Sehen Sie sich die Verfügbarkeit des Produkts an – sie zeigt, ob die Waren verfügbar sind, solange der Vorrat reicht , im Kernbestand oder in einer saisonalen Sammlung.

Was ist eine saisonale Kollektion?

Die Waren in der saisonalen Kollektion stammen direkt von unseren geprüften Herstellern. Wir ändern die angebotenen Farben von Saison zu Saison, aber die Stoffqualität ist immer konstant . Bei großen Bestellungen können ausverkaufte Farben einzeln nachbestellt werden.

Was ist die kleinste Stoffmenge, die ich bestellen kann?

Die Mindestbestellmenge beträgt 20 cm .

Akzeptieren Sie Bestellungen per Telefon oder E-Mail?

Nein. Wir akzeptieren Einzelhandelsbestellungen nur über den Online-Shop. Auf diese Weise werden Situationen vermieden, in denen eine andere Person den letzten Artikel bestellt, während Ihre Bestellung noch in unserem Posteingang liegt oder vor dem Telefon auf einem Blatt Papier notiert liegt. Durch den Online-Kauf reservieren Sie das Produkt sofort für sich. Natürlich können Sie uns jederzeit anrufen oder schreiben, wenn Sie Hilfe bei Ihrer Auswahl benötigen.

Versenden Sie ins Ausland?

Ja. Wir versenden weltweit. Der Versandpreis wird automatisch an der Kasse vor der Zahlung berechnet, nachdem Sie das Lieferland und den bevorzugten Spediteur ausgewählt haben. Wenn Sie Ihr Land nicht in der Dropdown-Liste finden, kontaktieren Sie uns bitte. Eine grobe Übersicht über die Versandkosten finden Sie in unseren Versand- und Zahlungsbedingungen.

Wann wird meine Bestellung geliefert?

Der voraussichtliche Liefertermin bei Ihrem ausgewählten Spediteur kann angezeigt werden, bevor die Zahlung an der Kasse erfolgt. Er berechnet sich aus der Zeit für die Bearbeitung und Verpackung Ihrer Bestellung sowie der Zeit, die der ausgewählte Spediteur für die Lieferung an die Lieferadresse benötigt. Dies kann zwischen 2 Tagen für die Lieferung innerhalb der Tschechischen Republik und einer Woche für die Lieferung außerhalb der EU liegen. Erwarten Sie längere Lieferzeiten bei großen Aktionen und Feiertagen .

Passt gut zu  (1)
Artikel  (6)

Artikel

Abgerundete Säume nähen – Tellerröcke und vieles mehr

Abgerundete Säume nähen – Tellerröcke und vieles mehr

Ein runder Saum zum Beipiel für einen Tellerock? Lernen Sie einfache Tricks für den perfekten runden Saum.

Ganzer Artikel
Sofakissen selber nähen

Sofakissen selber nähen

Zeigen Sie Kreativität! Verwandeln Sie Ihre Lieblingsstoffe in einzigartige Dekokissen. Unsere DIY-Anleitung macht es kinderleicht.

Ganzer Artikel
Welche Nähmaschinennadel für welchen Stoff?

Welche Nähmaschinennadel für welchen Stoff?

20.06.2023 Wissenswertes

Unsicher, welche Nähmaschinennadel für Ihr Projekt zu nutzen? Unser Nähmaschinen-Nadel-Spickzettel bringt Klarheit!

Ganzer Artikel
Das Geheimnis der Auswahl des richtigen Schneiders

Das Geheimnis der Auswahl des richtigen Schneiders

26.04.2021 Wissenswertes

Ein guter Schneider kann Ihnen (fast) alle Ihre Wünsche erfüllen. Aber wie wählt man den richtigen Schneider für sich aus? Ob Sie etwas brauchen, das Ihrer Figur schmeichelt, oder einfach ein Stück haben der richtig passt – ein guter Schneider ist der Schlüssel. Aber wie funktioniert das? Was sollten Sie erwarten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen guten Schneider finden und mit ihm zusammenarbeiten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Ganzer Artikel
Tellerrock Tutorial: Teil 2 – Nähen

Tellerrock Tutorial: Teil 2 – Nähen

Der Tellerrock ist ein Klassiker, der zu jeder Sommergarderobe passt, und mit diesem "Sartorial" (Sartor + Tutorial ;-) kann ihn wirklich jeder nähen. Unser ausführliches, zweiteiliges Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch die Anleitung. Im ersten Teil haben wir skizziert, wie Sie Ihr Schnittmuster anfertigen und den Stoffverbrauch berechnen können. Jetzt kommen wir zur Feinarbeit beim Zuschneiden und Nähen des Rocks. Nach all der Theorie im ersten Teil wird die praktische Arbeit im zweiten Teil ein Spaziergang werden. Fangen wir mit dem Nähen an!

Ganzer Artikel
Tellerrock selber nähen: Teil 1 – Zuschnitt

Tellerrock selber nähen: Teil 1 – Zuschnitt

Der Tellerrock ist ein zeitloser Klassiker, den Sie in jeder beliebigen Länge anfertigen können. Ob Sie einen lässigen Sommerrock oder eine elegante Version in voller Länge wünschen, alles ist möglich. Dieses "Sartorial" wird Sie mit den Informationen und dem Know-how ausstatten, das Sie benötigen, um selbst einen Tellerrock zu nähen, auch wenn Sie neu im Nähen sind. Im ersten Teil lernen Sie, wie Sie den für Sie passenden Schnitt und Stoff auswählen, ein Schnittmuster anfertigen und für den Zuschnitt positionieren sowie die benötigte Stoffmenge berechnen. Im zweiten Teil werde ich Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie einen Tellerrock nähen.

Ganzer Artikel

Sartor In ihrem posteingang

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lassen Sie sich inspirieren. Sie werden keinen Spam von uns erhalten, sondern nur kreative und spannende Informationen, die Sie mit Ihren Freunden teilen können.

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch zu

Haben Sie Fragen oder Probleme?

+49 (0) 15226944516
service@sartor-stoffe.de

Sprache

Währung