Seide Georgette, nude
Artikelnummer 101 07-0019
Ein transparenter, geschmeidiger Seidenstoff aus einem raffinierten Kreppgewebe. Hübsch in Nude, fällt der Georgette wunderschön und ist eine hervorragende Wahl für Sommerkleider sowie für Abendkleidung, Blusen und Accessoires wie Halstücher, Schals und Schleier.
weiterlesenBreite: | 112 cm |
Farbe: | Nude |
Material: | 100% Seide |
Gewicht (g / m2): | 34 g / m² |
Gewicht: | 8 mm |
Drapierung: | sehr geschmeidig |
Seitenrapport: | 0 cm |
Mindestbestellmenge: | 0.2 m |
Verfügbarkeit: | solange der Vorrat reicht |
Pflege: |
Auf lager 11.2 m
Produktbeschreibung
Dieser Seiden Georgette in Nude ist ein feiner und leichter Stoff, der mit gedrehten Fäden gewebt ist, die ihm eine leicht sandige Struktur verleihen, die der von Krepp und Crêpe de Chine ähnelt. Georgette lässt sich wunderschön drapieren und ist eine hervorragende Wahl für Sommerkleider sowie Abendmode, Blusen und Accessoires wie Halstücher, Umhänge und Schleier.
Georgette fühlt sich etwas rauer an als Chiffon, ist weniger glänzend und etwas robuster (weniger Schlaufen und lose Fäden), womit er besser für den Alltag geeignet ist. Georgette lässt sich wie Chiffon drapieren, ist aber nicht ganz so fließend. Er passt sehr gut zu anderen Krepps (Crêpe de Chine, Crêpe Georgette, Crêpe Marocain). Ein Habotai, Seide Modal Mix oder Voile würde sich gut als Futter eignen.
Pflege
Wir empfehlen Georgette in eine professionelle chemische Reinigung zu geben. In unserem Test „Wie man Seide richtig wäscht“ hat sich gezeigt, dass Georgette auch einer schonenden Handwäsche standhält. Sollten Sie sich, auf eigene Gefahr, für eine Handwäsche entscheiden, verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein Feinwaschmittel für Wollsachen. Die Wäsche nicht wringen oder ausdrücken und auf einer ebenen Fläche trocknen. Zum Bügeln das Bügeleisen auf die niedrigste Temperaturstufe einstellen und die Dampffunktion deaktivieren. Wasser kann Spuren hinterlassen.
FAQ
Verkaufen Sie echte Naturseide?
Ja . Seide ist unsere Spezialität. Alle in unserem Shop als "Seide" gekennzeichneten Stoffe bestehen immer aus Naturseide. Sie können sich darauf verlassen, dass es sich immer um natürliche Maulbeerseide handelt, sofern wir nichts anderes sagen. Wenn es sich um eine andere Art von natürlicher Seide handelt (z. B. wilde Seide), werden wir dies sagen. Wir beschreiben die vielen Arten von Naturseide ausführlich in unserem Beitrag über Seidenarten.
Kann Seide gewaschen werden?
Waschen wird für Seide generell nicht empfohlen – sie gehört in die Reinigung. Wie unser großer Seidenwaschtest gezeigt hat, können einige Arten von Seidenstoffen einem schonenden Waschprogramm oder einer Handewäsche ohne Schaden standhalten, wenn Sie das beschriebene Verfahren befolgen. Waschen Sie Seide auf eigenes Risiko. Wir empfehlen auf jeden Fall, eine kleine Stoffprobe im Voraus zu testen – da Seide ein natürliches Material ist, ist ihr Verhalten nicht zu 100% vorhersehbar. Verwenden Sie niemals ein gewöhnliches Waschmittel – verwenden Sie ein spezielles Waschmittel für Wolle und Seide oder, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, ein sanftes, silikonfreies Shampoo.
Mit welchem Garn sollte Seide genäht werden?
Wenn Sie das fertige Kleidungsstück nicht färben möchten, empfehlen wir einen hochwertigen Polyesterfaden zum Nähen von Seide. Wenn Sie das fertige Kleidungsstück färben möchten, wählen Sie unbedingt ein Seidengarn (Polyester nimmt keinen Farbstoff auf). Die Wahl der Nähnadel und des Garns hängt von der Art und dem Gewicht des Stoffes ab. Zum Nähen besonders feiner Stoffe (Chiffons, Georgettes, leichte Satins, leichte Crepes) sind ein dünnerer Polyester – oder Seidenfaden und eine entsprechende dünne Nadel geeignet. Verwenden Sie Baumwollgarnnicht zum nähen von Seide.
Ist Seide farbecht?
Die Stoffe in unserem Kernbestand, in saisonalen Kollektionen und in limitierten Auflagen stammen aus wiederholten Produktionszyklen, die wir qualitätsgeprüft haben – bei richtiger Pflege sollten ihre Farben nicht verblassen/verfärben. Stoffe, die angeboten werden, solange der Vorrat reicht, sind einmalige Produkte, die nicht einzeln getestet wurden. Wir empfehlen daher, sie an einem Muster zu testen. Seide kann etwas Farbe verlieren, wenn sie in zu heißem Wasser oder mit einem ungeeigneten Reinigungsmittel gewaschen wird. Waschen Sie immer nur mit der empfohlenen Wassertemperatur und verwenden Sie Reinigungsmittel zum Waschen von Seide oder Wolle. Beachten Sie immer die empfohlene Wassertemperatur und verwenden Sie Waschmittel, die für das Waschen von Seide oder Wolle vorgesehen sind. Das Waschen von Seide, auch wenn meist unproblematisch, geschieht immer auf eigene Gefahr. Lesen Sie mehr in unserem Beitrag Wie man Seide richtig wäscht.
Wie kann ich feststellen, ob es sich um natürliche Seide handelt?
Der wahrscheinlich beste Weg, dies zu erkennen, ist der Brenntest . Seide brennt widerwillig und hinterlässt eine schwarze Krume, die Sie leicht zwischen Ihren Fingern zerdrücken können und die nach verbranntem Haar riecht. Testen Sie unbedingt Fäden, die sowohl aus dem Schuss als auch aus der Kette gezogen werden. Neben dem Brenntest gibt es noch viele andere Tricks – lesen Sie in unserem Beitrag, wie man echte Seide erkennt.
Produkt befindet sich in
Kleiderstoffe Brautseiden Stoffe Seiden Georgette Stoffe Brautstoffe Reine Seide für historische KostümeSpezialisten für Seide
Die größte Auswahl an Seidenstoffen in Böhmen
Luxuriöses Material
Einzigartiges Matreial von Mutter Natur höchstpersönlich hergestellt
Weich und atmungsaktiv
Es geht nichts über echte Seide
Gratis Stoffmuster
Wir senden Ihnen bis zu 5 Stoffmuster kostenlos zu, überall auf der Welt