Produktbeschreibung
Da dieses Tuch in Köperbindung aus reiner Merinowolle hergestellt wird, ist er atmungsaktiv, hält sowohl im Winter als auch im Sommer ein angenehmes Mikroklima aufrecht, und hat wunderbare selbstreinigende Eigenschaften.
Tuchloden ist eine gute Wahl für einen Winterblazer, eine warme Hose oder einen Rock. Es handelt sich jedoch nicht um einen winterfestes Mantelstoff. Wenn Sie sich also für einen Mantel entscheiden, ist das Ergebnis besser geeignet, den Witterungsbedingungen im Herbst oder Frühling zu trotzen.
Dieser Wollstoff in Hellblau hat einen mäßigen Faltenwurf (Hosen oder Röcke, die daraus hergestellt sind, bleiben gut in Form), aber er kann auch gebügelte Falten, Plissees und Abnäher gut aufnehmen. Es empfiehlt sich, diesen Stoff vor dem Nähen mit einem Dampfbügeleisen vorzuschrumpfen. Um sicherzustellen, dass die Vorteile der Wolle erhalten bleiben, wählen Sie ein Qualitätsfutter, das atmungsaktiv ist, wie zum Beispiel Seiden-Serge.
Wollgewebe aus reiner Wolle eignen sich auch für historische Kostüme; gewalkte Tücher in Köperbindung wie dieses waren bereits im frühen Mittelalter bekannt. Unsere mittelschwere Tuchwolle ist in der Reenactment-Community beliebt, um historische Kleidung herzustellen, die zu jeder Jahreszeit bequem getragen werden kann. (Interessieren Sie sich für die historischen Details? Sehen Sie sich unseren Beitrag über „Wollstoffe im Wandel der Zeit“ an)
In Hinblick auf Gewicht und Einsatzbereich ähnelt dieser Wollstoff unserem Tuch in Leinwandbindung.
Merinowolle stammt von den gleichnamigen Schafen und ist die feinste Schafwolle der Welt. Merino-Stoffe haben einen wunderbaren, weichen Griff und jucken nicht so stark wie gewöhnliche Wolle. Wenn Sie keine besonders empfindliche Haut haben, können Sie Merino bequem auf nackter Haut tragen.
Pflege
Wir empfehlen diesen Wollstoff in eine professionelle chemische Reinigung zu geben. Es kann auch von Hand oder mit dem Wollwaschprogramm in der Maschine gewaschen werden; verwenden Sie ein spezielles Waschmittel für Wollstoffe; waschen Sie bei niedriger Temperatur (30°C) bei ausgeschaltetem Schleudergang. Waschen Sie nicht mit dem Standardprogramm Ihrer Maschine und verwenden Sie nicht Ihr übliches Waschmittel; dies führt dazu, dass der Stoff um 30% schrumpft und stark eindickt. Kleidungsstücke aus Wolle brauchen nicht gebügelt zu werden; hängen Sie sie zum Trocknen einfach auf einen guten Bügel, während sie feucht sind. Wenn Sie nähen, bügeln Sie die Rückseite mit der Wolleinstellung Ihres Bügeleisens.