Produktbeschreibung
Dieser Samtstoff hat ein Granatapfelmuster, eines der am häufigsten verwendeten Motive in luxuriösen Seiden der Renaissance. Auch andere florale Elemente waren in dieser Zeit beliebt – Palmetten, Lotusblumen, Disteln und Tannenzapfen. Die dekorativen Einheiten auf unserem Seidensamt sind horizontal angeordnet, wodurch ein reiches und harmonisches Muster entsteht. Die symbolische Bedeutung des Granatapfels als Träger von Fruchtbarkeit, Wohlstand und Unsterblichkeit, die im Italien der Renaissance so beliebt war, kam wahrscheinlich aus der persischen Kultur in den Westen.
Diese Musterrekonstruktion ist geistiges Eigentum von SARTOR BOHEMIA.
Unsere Reproduktion dieses historischen Samtstoffes wird aus 100% reiner Naturseide gewebt und ist damit eine absolute Rarität unter den heutigen gemusterten Samtstoffen. Die Basis besteht aus einem robusten Seiden-Duchesse-Satin und der Flor, der das Muster bildet, ist ebenfalls reine Seide. Der Stoff hat eine feste Hand. Er ist robust, dicht gewebt und sein Satingrund hat einen zarten Perlmuttglanz. Da er zu 100% aus Seide besteht, ist er relativ leicht, weich im Griff und atmungsaktiv.
Reproduktionen von historischen Stoffen eignen sich hervorragend zum Nähen historischer Kostüme, können aber auch modernen Interieurs oder zeitgenössischer Mode etwas Besonderes verleihen.
Wenn Sie planen, ein Futter zu verwenden, empfehlen wir, diesen Seidenstoff mit einem Seidenfutter zu kombinieren.
Pflege
Wir empfehlen den Samt in eine professionelle chemische Reinigung zu geben. Beim Waschen kann sich der feine Plüsch verheddern und kaputtgehen. Wenn Sie Samt bügeln müssen, tun Sie dies nie auf einer harten Oberfläche, sondern dämpfen Sie den Stoff im Hängen von der Rückseite.