Produktbeschreibung
Das Muster für diese Reproduktion ist ein Seidendamast, der im Italien des frühen 17. Jahrhunderts entstand. Das Fragment entstammt einem Frauengewand, dessen Leinenfutterstoff auch noch erhalten ist. Das zierliche, symmetrische Muster besteht aus stilisierten Blüten und Palmetten, die sich, durch Akanthusblätter verbunden, mit kleineren Blüten abwechseln. Die Akanthusblätter sind hochstilisiert in der Form eines gerollten Blattes dargestellt. Dieses Motiv erreichte seine größte Beliebtheit und Verbreitung erst später im Barock und spätem Rokoko.
Man kann aus drei Farbvarianten wählen: ein dunkelgrüner Hintergrund mit silber-goldenem, grün-goldenem oder grünem Muster. Das Muster selbst ist 4.7 cm breit.
Das Originalfragment ist im Victoria und Albert Museum in London zu finden.
Diese Musterrekonstruktion ist geistiges Eigentum von SARTOR BOHEMIA.
Diese historische Brokat Reproduktion ist ein Jacquard-Gewebe mit einer Polyesterkette und einem Viskoseschuss. Er ist etwas robuster als Seidenmischbrokat, hält seine Form sehr gut, und durch die Zugabe von Viskose hat er ein angenehmes Tragegefühl. Reproduktionen solcher historischen Brokate eignen sich perfekt zum Nähen historischer Kostüme, bringen aber auch etwas Besonderes in moderne Innenräume oder zeitgenössische Mode.
Wir empfehlen, unter diesem Brokat ein stabiles Futter zu verwenden, wie z.B. Seidentwill, Seidensatin oder Habotai Seide.
Pflege
Dieser Brokat kann bei 30°C von Hand gewaschen werden, schrumpft aber und knittert leicht. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir diesen Brokat in eine professionelle chemische Reinigung zu geben. Im Gegensatz zu Seidenbrokat wird dieser Stoff beim Waschen nicht weich. Bügeln Sie von der Rückseite auf einer synthetischen Einstellung; wenn das Gewebe vorgeschrumpft ist, können Sie Dampf verwenden.