Produktbeschreibung
Muster
Das hier wiedergegebene historische Muster besteht aus stilisierten Pflanzenranken mit Knospen und Blüten, die in kunstvollen Spiralen angeordnet sind, zwischen denen in regelmäßigen Abständen Vogelpaare platziert sind. Das zarte Blättergewirr im Hintergrund und die detailliert gearbeiteten goldenen Vögel im Vordergrund ergeben ein exquisites ornamentales Muster, das typisch für orientalische Textilien des 12. Jahrhunderts ist.
Das Originalfragment, das als Vorlage für diese Reproduktion diente, befindet sich in der Sammlung des Kunstgewerbemuseums in Berlin.
Stoff
Unser historischer Brokat ist auf einer Jacquard Webmaschine aus reiner Seide und echten Metallfäden, die ihre goldene Farbe dem echten Goldanteil zu verdanken haben, von Hand gewebt. Diese Kombination aus hochwertigen Materialien macht den Brokat robust, aber weich, hautschonend und atmungsaktiv. Die Goldfäden werden nicht anlaufen oder ihren Glanz verlieren.
Handarbeit
Da dieser Stoff handgewebt und handgefertigt ist, kann es zu leichten Unregelmäßigkeiten in der Webart kommen. Diese winzigen Unvollkommenheiten gelten nicht als Mängel, sondern sind ein natürliches Merkmal der Handwerkskunst.
Anwendung
Reproduktionen solcher historischen Brokatstoffe eignen sich perfekt zum Nähen historischer Kostüme, bringen aber auch etwas Besonderes in moderne Innenräume oder zeitgenössische Mode.
Dieser Brokat hat lose Fäden auf der Rückseite. Wir empfehlen ein Futter aus einem natürlichen Material wie Seide oder Feinleinen. Für zusätzliche Festigkeit können Sie Seidenorganza oder Crepeline verwenden.
Pflege
Wir empfehlen, diesen Brokat in eine professionelle chemische Reinigung zu geben. In unseren Tests wie man Seide richtig wäscht, hat sich gezeigt, dass dieser Brokat einer schonenden Händewasche standhält. Wenn Sie das Risiko einer Handwäsche eingehen, verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein Feinwaschmittel für Wollsachen; nicht wringen oder auspressen; auf einer ebenen Fläche zum Trocknen auslegen. Trocken bügeln von der Rückseite auf niedrigster Stufe.