Produktbeschreibung
Muster
Dieses hübsche florale Muster ist ein Labyrinth aus zarten Dornenranken, die mit Nelken, Rosen, Knospen und Beeren verziert sind. Diese historische Reproduktion basiert auf einem Druck englischen oder vielleicht französischen Ursprungs aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert.
Das Originaltextil befindet sich derzeit in der Sammlung des Museum of Fine Arts in Boston.
Handbedruckt
Das Muster wurde im Siebdruckverfahren (Schablonendruck) auf den Stoff aufgebracht, einer jahrhundertealten Technik, die zuerst im Fernen Osten entwickelt wurde und in unserem digitalen Zeitalter immer seltener wird. Die Druckqualität und die Durchzeichnung des Musters sind bei dieser Methode im Allgemeinen besser, aber die Herstellung ist recht arbeitsintensiv – die Farben werden durch offene Stellen in einem Sieb oder einer Schablone auf den Stoff aufgetragen, wobei für jede Farbe eines Musters ein eigenes Sieb hergestellt und verwendet wird.
Stoff
Dieser Musselin aus Bio-Baumwolle ist aus feinem Garn gewebt. Er hat einen weichen Griff und fühlt sich natürlich glatt an – er wurde nicht behandelt, im Gegensatz zu einigen Hemdenstoffen oder unseren Batistdrucken, die eine spezielle Behandlung für einen glatteren und etwas steiferen Griff erhalten. Die Bindung ist offener als bei Batist, aber dichter als bei Gaze, so dass der Stoff trotz seiner Feinheit recht formstabil ist und nicht nennenswert einläuft.
Dieser Stoff ist durchsichtig – vor allem bei unifarbenen Stoffen in helleren Tönen. Legen Sie ihn übereinander oder verwenden Sie ihn dort, wo ein wenig Lichtdurchlässigkeit nichts ausmacht.
Verwendung
Baumwollmusselin ist ein leichter, luftiger Stoff mit mäßigem Faltenwurf, der sich gut raffen lässt (volle Röcke, Puffärmel, Rüschen) und sich auch hervorragend für fließende Kleidungsstücke, Sommerschals und romantische Vorhänge eignet.
Musselin erfreute sich in der Empire-Mode großer Beliebtheit. Er spielte die Hauptrolle bei den hoch taillierten Chemise-Kleidern, die wir mit dieser Zeit in Verbindung bringen. Diese wurden in reinem Weiß oder mit dezenten Drucken oder Stickereien getragen.
Bio-Baumwolle
Dieser Batist wird aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt, die eine verantwortungsvolle Produktion vom Anbau bis zur Veredelung des Gewebes garantiert. Er wird in Indien hergestellt, wo die Produktion von leichten Baumwollstoffen eine lange Tradition hat – genau dort erhielten die Schneiderinnen der Empire-Ära ihren Musselin.
Limitierte Auflage
Dieses Muster ist Teil einer limitierten Kollektion historischer Muster von Sartor Bohemia (alle Rechte vorbehalten) und wird in begrenzter Stückzahl produziert. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, es mit nach Hause zu nehmen, denn es kann sein, dass wir es nicht noch einmal auf Lager haben.
Pflege
Maschinenwaschbar bei 40°C. Da dieser Stoff recht fein ist, sollten Sie einen niedrigeren Schleudergang wählen; eine schonende Behandlung verlängert die Lebensdauer des Stoffes. Bügeln Sie in der Baumwolleinstellung.