Produktbeschreibung
Dieser Stoff aus natürlicher Muga Wildeide hat eine besondere Struktur und einen besonderen Farbton. Die Oberfläche des Gewebes ist glatt, aber bei näherer Betrachtung ist eine sehr feine, unregelmäßige Struktur zu erkennen, die auf winzige Unterschiede in der Dicke und Farbe des Fadens zurückzuführen ist. Der Farbton dieser Muga-Seide ähnelt dem von natürlichem, ungefärbtem Leinen. Obwohl sie sich leicht baumwollähnlich anfühlt, ist sie deutlich heller und hat den für Wildseide typischen leichten, matten Glanz. Trotz ihrer Feinheit ist die Muga-Seide kräftig und recht haltbar.
Verwendung
Diese Muga-Seide eignet sich hervorragend für eine Bluse, ein Hemd oder eine Tunika. Sie ist für sich genommen schon sehr interessant und kann selbst das einfachste Stück großartig aussehen lassen. Wählen Sie die Wildseide für ein luftiges Kleid, einen Umhang, einen Kimono und alles, was Sie sonst aus Viskose- oder Baumwollbatist herstellen könnten. Denken Sie daran, dass Muga-Seide nicht so fließend ist wie andere Seidenstoffe; sie ist eher steif als geschmeidig. Sie ist sehr formbeständig und lässt sich leicht zuschneiden und nähen. Sie ist eine gute Seide für Nähanfänger, die gerade erst ihre ersten Schritte mit Seide machen.
Eigenschaften
Dieser Stoff ist nicht sehr dunkel und recht fein, daher neigt er dazu, durchsichtig zu sein. Für Kleidungsstücke, bei denen dies nicht erwünscht ist, empfehlen wir ein dünnes Futter in einem neutralen Hautton. Wenn Sie jedoch die Struktur dieses Stoffes hervorheben möchten, sollten Sie ein weißes Futter in Betracht ziehen.
Was ist Mugaseide?
Muga ist eine besondere Art von Naturwildseide, die ausschließlich in Assam hergestellt wird, wo die Seidenproduktion eine lange und traditionsreiche Geschichte hat. Muga-Seide wird von der in Assam beheimateten Seidenspinnerin Antheraea assamensis produziert. Die natürliche Farbe der Faser reicht von goldbeige bis goldgelb; je satter die Farbe dieses Seidengoldes ist, desto wertvoller ist der Stoff. Früher konnte nur der Adel sie tragen, und noch heute gehören die feinsten, goldfarbenen Muga-Stoffe zu den teuersten Seiden (ein Meter kostet mindestens einhundert Euro). Das mag auch daran liegen, dass Muga-Seide für einige Gruppen in Indien einen spirituellen Wert besitzt. Wir führen diesen wunderschönen Stoff für Sie in gedeckten, erschwinglicheren Farbtönen.
Naturseide gibt es in einer Reihe von Varianten, von denen die meisten Menschen noch nie etwas gehört haben. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Beitrag über Arten von Seide.
Pflege
Wir empfehlen, diesen Stoff in eine zuverlässige chemische Reinigung zu bringen. In unseren Tests zum Waschen von Seide hat sich dieser Stoff bei sanfter Handwäsche bewährt. Wenn Sie eine Handwäsche riskieren, verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein Feinwaschmittel für Wolle; nicht auswringen oder auspressen; auf einer flachen Oberfläche liegend trocknen. Bügeln Sie auf der niedrigsten Stufe. Vermeiden Sie Wassertropfen.