Welche Nähmaschinennadel für welchen Stoff?
Unsicher, welche Nähmaschinennadel für Ihr Projekt zu nutzen? Unser Nähmaschinen-Nadel-Spickzettel bringt Klarheit!
Ganzer ArtikelAufgrund des hohen Auftragsvolumens bitten wir Sie, 8 Werktage für die Bearbeitung Ihrer Bestellung einzuplanen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Artikelnummer 103 21-0003
Unsere Replik des italienischen Samt aus dem 15. Jahrhundert.
weiterlesenBreite: | 137 cm |
Farbe: | Dunkelgrün |
Material: | 22% Seide, 78% Viskose |
Gewicht (g / m2): | 135 g / m² |
Gewicht: | 33 mm |
Drapierung: | sehr geschmeidig |
Zeitraum: | 15. Jahrhundert |
Mustergröße: | 29 cm |
Mustergröße (vertikal): | 35 cm |
Verfügbarkeit: | limitierte Auflage |
Pflege: | |
Mindestbestellmenge: | 0.2 m |
on order
Das könnte Ihnen auch gefallen Mittelater und Renaissance:
Die Granatäpfel auf diesem grünen Rennaisance Samt sind von Blätterkränzen umrahmt, die einen symmetrischen für das 15. Jahrhundert typischen Muster bilden – goldene Stengel und Blüten, die die Granatäpfel entsprießen.
Ursprünglich war der Granatapfel als Ornament der mittelalterlichen Seidentextilien im Orient und Byzanz bekannt, später wurde er auch nach Italien gebracht. Allgemein wurde er als Symbol der Macht, aber auch des Lebens und Fruchtbarkeit gehalten. Wahrscheinlich deswegen ist der Granatapfel einer der bedeutendsten Symbolen der Zeit der Renaissance (aus dem französischen „renaissance“ – Wiedergeburt). Dessen regelmäßige Wiederholung sollte zeigen, dass die Textilie sehr teuer ist und deswegen nur für die höheren Schichten vorgesehen.
Eine Dalmatik aus diesem ursprünglich roten Samt befindet sich heutzutage in dem Brandenburger Dom nah zu Berlin. Weitere Exponate erhaltenene Textilien sind im Metropolitan Museum of Art in New York und einen sehr ähnlichen grünen Samt kann man auch in der Gemälde von Carlo Crivelli sehen.
Diese Reproduktion eines historischen Samts besteht aus zwei sehr feinen, weichen Materialien – die Basis ist Seide und der Flor ist Viskose. Flächen ohne Flor bilden ein Muster, das die darunter liegende reine Seide offenbart. Der Stoff ist weich und atmungsaktiv, mit einer wunderschönen Drapierung und Lichtreflektion.
Solche Reproduktionen von historischen Stoffen eignen sich perfekt zum Nähen historischer Kostüme, bringen aber auch etwas Besonderes in moderne Innenräume oder zeitgenössische Mode.
Wenn Sie nicht möchten, dass die ausgesparten Bereiche zu lichtdurchlässig sind, können Sie eine leichtes Futter verwenden.
Wir empfehlen, diesen Samt in eine zuverlässige chemische Reinigung zu geben. Waschen führt dazu, dass sich der Plüsch verheddert und auflöst. Wenn Sie Samt bügeln, tun Sie dies niemals auf einer harten Oberfläche; es ist besser, hängend von hinten zu dämpfen
Wir fertigen ab einer Mindestbestellmenge von 50 Metern. Jede Spezialanfertigung wird in Auflagen von 100 bis 130 Metern produziert. Wir behalten uns das Recht vor, jeden noch verbleibenden Stoff über unseren Shop anzubieten...
Wir können Ihnen Exklusivität garantieren, wenn Sie die gesamte Produktionsserie des Stoffes, 100 bis 130 Meter, abnehmen. Andernfalls behalten wir uns das Recht vor, den verbleibenden Stoff anderen Kunden anzubieten...
Ja, wenn Sie die vollständigen Materialien für das Design – Ihre Vorlage in digitalem Format und klare Farbspezifikationen – zur Verfügung stellen und sich bereit erklären, die volle Produktionsserie von 100 bis 130 Metern abzunehmen...
Sartor besitzt das geistige Eigentum an allen Mustern, die im Hause Sartor hergestellt und auf dieser Website angezeigt werden. Alle unsere Muster enthalten versteckte Identifikationsmerkmale, die zuverlässig die Urheberschaft anzeigen...
Maßgefertigter Stoff kann zurückgegeben werden, wenn er eindeutig nicht der bestellten Stoffart, dem Muster oder der Farbe entspricht und wenn er unbeschädigt zurückgegeben wird...
Unsicher, welche Nähmaschinennadel für Ihr Projekt zu nutzen? Unser Nähmaschinen-Nadel-Spickzettel bringt Klarheit!
Ganzer ArtikelDarstellungen von Feldhasen auf Textilien im Mittelalter sind nicht sehr häufig, umso überraschender ist der Reichtum der Symbolik dieser Tiere.
Ganzer ArtikelDas Empire-Kleid ist ein Design, das wir auch 200 Jahre, nachdem es in Mode kam, immer noch tragen – schlicht, einfach, stilvoll, mit hoher Taille und langer, schlanker Silhouette. Hier ist die Geschichte, wie die Franzosen dem Rokoko den Garaus machten, die Mode auf den Kopf stellten und eine revolutionäre neue Art der Mode einführten.
Ganzer ArtikelLeinen ist ein bewährtes natürliches Material, das es sich lohnt, besser kennen zu lernen. Praktisch, pflegeleicht und sehr strapazierfähig ist es der Baumwolle in vielerlei Hinsicht überlegen. Darüber hinaus ist das moderne Leinen von heute weich und bequem – und es gibt es in einer Vielzahl von Farben und Mustern für jeden Geschmack. Das vielseitige Leinen kann für so gut wie alles verwendet werden!
Ganzer ArtikelWenn Sie in unseren Seiden stöbern, werden Sie vielleicht von der Abkürzung "mm" in unserer Gewichtsspalte irritiert sein. Millimeter? Nein. Das mm steht für Momme (ausgesprochen mo·me), ein traditionelles Maß für das Seidengewicht, das aus Japan zu uns kommt. Was kann es uns sagen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Ganzer ArtikelSie planen ein Sommerkleid und suchen online nach Leinen, aber es gibt so viel Auswahl. Sind 160 g/m² zu viel oder genau richtig? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Gewichten von Leinenstoffen, damit Sie immer die richtige Wahl treffen können.
Ganzer ArtikelElegant, nüchtern, naturnah und praktisch. So könnte man den Stil beschreiben, der vor 200 Jahren das Bürgertum verzauberte, aber es auch heute noch schafft mit dem aktuellen Geschmack zu harmonieren. Es war eine Zeit von romantischen breiten Röcken, schmalen Taillen, anmutigen Silhouetten und hübschen Blumenmustern. Aber es gab auch industriell produzierte Stoffe, die in Farben und Mustern erhältlich waren, die Sie überraschen werden.
Ganzer ArtikelDas Stoffgewicht ist eines der wichtigsten Elemente in jeder Stoffbeschreibung. Es ist ein Indikator dafür, woraus ein Stoff tatsächlich besteht und wofür er gut sein könnte. In Online-Stoffgeschäften finden Sie es zusammen mit dem Stoffgehalt und der Breite aufgeführt, in Ladengeschäften steht es auf dem Aufkleber am Ende des Stoffballen. Was genau sagt die Grammatur Ihnen also?
Ganzer ArtikelEin guter Schneider kann Ihnen (fast) alle Ihre Wünsche erfüllen. Aber wie wählt man den richtigen Schneider für sich aus? Ob Sie etwas brauchen, das Ihrer Figur schmeichelt, oder einfach ein Stück haben der richtig passt – ein guter Schneider ist der Schlüssel. Aber wie funktioniert das? Was sollten Sie erwarten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen guten Schneider finden und mit ihm zusammenarbeiten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Ganzer ArtikelDas Seidenkleid war ein echter Glücksfall, aber Achtung: auf dem Schild steht nur für Textilreinigung. Ratlos? Hier sind ein paar Tipps, wie man eine gute Reinigung findet. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Sie in Jeans und T-Shirt gelebt haben und dies Ihr erster Ausflug in die Welt der professionellen Reinigung ist, atmen Sie tief durch und lesen Sie weiter. Das Niveau von Service und Know-how kann sehr unterschiedlich sein, aber eine gute chemische Reinigung kann Gold wert sein. Wählen Sie mit Bedacht, und Ihre Kleidung wird es Ihnen danken.
Ganzer ArtikelGeschichte der Wolle mit Tipps zur Auswahl authentischer Stoffe für historische Kleidung und Kostüme.
Ganzer ArtikelEin wahres Multitalent hält uns besonders warm bei Kälte: Wolle. Infos über alles, was Sie über die Haare von Schaaf und Co. wissen sollten: die vielen verschiedenen Sorten, Besonderheiten, und Tipps, wie Sie feststellen können, ob das, was Sie sich ansehen, überhaupt Wolle ist. Wir informieren Sie über die Basics, von weicher Merinowolle bis hin zu Schurwolle, recycelter Wolle und feiner Wolle. All diese Wollarten haben einen Platz in unseren Kleiderschränken. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren!
Ganzer ArtikelSie benötigen weder einen fortgeschrittenen Abschluss in Textilien noch jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Stoffen, um zu erkennen, ob es sich bei dem, was Sie kaufen, um Naturseide handelt. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Wissen und eine Portion Vorsicht.
Ganzer ArtikelSie stöbern in unserer Auswahl an Seidenstoffen und träumen von einem umwerfenden neuen Kleid oder einem hübschen Oberteil, als plötzlich Ihre praktische Seite hereinplatzt und sagt: Aber es ist Seide... wie willst du die jemals waschen? Nun, das haben wir uns auch schon gefragt. Also haben wir beschlossen, ein paar Tests zu machen und es selbst herauszufinden.
Ganzer ArtikelHaben Sie sich je gefragt, was diese lustigen Waschsymbole auf Pflegeetiketten bedeuten? Der Waschbottich, das Dreieck, die kleine Schachtel mit dem Kreis darin? Diese Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über alle Waschsymbole und ihre Bedeutung. Jetzt werden Sie immer wissen, wie Sie Ihre Kleidung waschen, trocknen und bügeln können. Lassen Sie sich nie wieder von den Hieroglyphen auf einem Pflegeetikett verunsichern!
Ganzer ArtikelFertoch, Jupka, Kandus, Rozplasenka, Serka! Wenn wir über traditionelle Volkstrachten – "kroj" in Böhmen (oder Schlesien, Mähren und der Slowakei) sprechen, bedeutet das, dass wir uns mit einem ganz neuen Vokabular auseinandersetzen müssen. Ich hatte dieses Jahr die Möglichkeit all die Bestandteile der Trachten aus dem Chodenland auf einer Reise nach Westböhmen direkt von der „Quelle“ erklärt zu bekommen.
Ganzer ArtikelEs ist allgemein bekannt, dass Seide aus dem schneeweißen Kokon des Maulbeerseidenspinners hergestellt wird. Aber wie kommen wir von diesem eng gesponnenen Wattebausch zu einem perfekten, endlosen Faden? Das Geheimnis der Seidenherstellung wurde vom chinesischen Hof jahrtausendelang streng gehütet, und diejenigen, die es ausplaudern wollten, sahen dem Tod ins Auge. Letztlich stellte sich heraus, dass alles, was man braucht, eine Tasse warmes Wasser ist...
Ganzer ArtikelHistorische Veranstaltungen, Schlachten, mittelalterliche Turniere und historische Kostüme... Es gibt eine ganze Welt da draußen, die nicht von dieser Welt ist. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten legen ihre Alltagsidentität ab und kommen zusammen, um die Vergangenheit lebendig werden zu lassen. Der Kalender ist voll mit fantastischen Veranstaltungen, die Sie begeistern und inspirieren können.
Ganzer ArtikelDie Auswahl der Stoffe und Spitzen für Brautkleider kann eine Herausforderung sein. Wenn Sie dabei sind, den Sprung zu wagen und ein wenig nervös sind, ist das kein Wunder. Dies ist eine Situation, in der es keinen Raum für Versuche und Experimente gibt. Wie es der Zufall so will, sind schon viele vor Ihnen in dieser Situation gewesen. Hier sind einige praktische Tipps aus erster Hand, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen sollen.
Ganzer ArtikelDer Saal explodiert in hektischer Aktivität, während die Händler zum Kauf und Verkauf eilen. Es werden Geschäfte abgeschlossen. Es wird ein Vermögen gemacht. Aber wir sind nicht an der Wall Street. Denn es sind keine Aktien und Anleihen, mit denen die Händler handeln... Es sind Seidenraupenkokons. Willkommen auf dem großen Kokonmarkt in Karnataka, wo unsere indischen Seiden ihre Reise zu Ihnen beginnen.
Ganzer ArtikelWir rekonstruieren authentische Muster aus historischen Textilfragmenten
Exklusiv in limitierter Auflage gefertigt
Originalgetreue Reproduktion von Mustern in authentischen Materialien und Farben
Wir wählen unsere Stoffe persönlich aus und wissen genau, woher sie kommen
Copyright © 2011 - 2023 Sartor Bohemia - Alle Rechte vorbehalten
Onlineshop by wpj
So legen Sie einen Artikel zur Abholung in der Filiale zurück:
So können Sie Stoffmuster bestellen:
oder