Sofakissen selber nähen
Zeigen Sie Kreativität! Verwandeln Sie Ihre Lieblingsstoffe in einzigartige Dekokissen. Unsere DIY-Anleitung macht es kinderleicht.
Ganzer ArtikelArtikelnummer 203 03-0003
Dieses komplette Set für Einstich-Sashiko ist eine großartige Einführung in diese traditionelle japanische Handarbeitstechnik. Das Set enthält alles, was Sie brauchen – weiß Stoff mit vorgedruckter Schablone, meergrünes Garn und eine Nadel. Kreieren Sie eine schöne Dekoration für Ihr Zuhause.
weiterlesenFarbe: | Weiß |
Material: | 100% Baumwolle |
Verfügbarkeit: | solange der Vorrat reicht |
Pflege: |
Auf lager 4 Stck
Dieses komplette Sashiko-Kit ist ein perfekter Einstieg in die traditionelle Hitomezashi-Sashiko-Stickerei. Das Muster entsteht allmählich, indem die Stiche in einer absolut geraden Linie gesetzt werden. Das Set stammt vom japanischen Traditionshersteller Olympus und enthält alles, was Sie brauchen (Stoff, Garn, Nadel), um ein großes Quadrat in einem klassischen Sashiko-Muster zu gestalten. Qualitätsmaterialien von einem vertrauenswürdigen japanischen Unternehmen garantieren, dass Ihre Erfahrung mit Sashiko authentisch ist, so wie es in Japan praktiziert wird.
Sie können das Set verwenden, um sich an Sashiko zu versuchen, oder das fertige Quadrat für ein hübsches Kissen, einen Tischaufleger oder eine gerahmte Dekoration verwenden.
Der Bausatz enthält eine Anleitung auf Japanisch (wir arbeiten an einer Übersetzung), die mit leicht verständlichen Bildern und Diagrammen illustriert ist und die richtige Technik zeigt. Wichtig: Die Anleitungen sind von oben nach unten und von rechts nach links geschrieben, also achten Sie darauf, dass Sie den Diagrammen in dieser Richtung folgen!
Die Stickfläche 30,5 x 30,5 cm wird auf einer Seite eines Rechtecks von 34 x 70 cm gedruckt.
Dieses stilisierte Gänseblümchenmuster wird mit Ombré-Garn genäht. So kompliziert es auch aussehen mag, in Wirklichkeit ist es in einfachen, geraden Linien genäht.
Sashiko ist eine traditionelle japanische Handarbeitstechnik, die ursprünglich nur zum Verstärken und Ausbessern von Kleidung gedacht war. Im Laufe der Zeit hat sich eine Reihe von ausgesprochen minimalistischen, geometrischen Mustern entwickelt. Bei den traditionellen Sashiko-Mustern wird auf indigo-gefärbtem, blauem Stoff mit einem speziellen Sashiko-Baumwollfaden genäht, der dicker ist als ein gewöhnlicher Faden und aus mehreren dünneren Fäden locker verdreht ist. Auf den ersten Blick ähnelt es Häkel- oder Stickgarn, unterscheidet sich aber grundlegend: Sowohl Häkel- als auch Stickgarn sind fester gezwirnt, und das Garn ist glänzender und weniger robust. Natürlich können Sie sich an Sashiko mit jeder Art von Garn versuchen, aber für den richtigen Effekt und ein authentisches Aussehen empfehlen wir Sashiko-Garn. Um mit diesem Faden zu arbeiten, benötigen Sie eine Sashiko-Nadel oder zumindest eine ziemlich große Nadel mit einem großen Öhr. Sashiko-Nadeln sind länger und stärker, und das Nähen mit ihnen ist viel einfacher.
Hitomezashi ist auch als Einstich-Sashiko bekannt. Seine zierlichen geometrischen Muster basieren auf einem einfachen Laufstich, der einem Raster folgt, wobei sich die einzelnen Stiche entweder treffen oder kreuzen, um das Gesamtmuster zu erzeugen. Harmonie wird erreicht, indem man einige Grundregeln befolgt – die durch das Raster vorgegebene Stichgröße einhält und zuerst entlang der horizontalen, dann der vertikalen und schließlich entlang der diagonalen Linien näht. Dies ist im Allgemeinen die Technik, mit der Sashiko-Schüler beginnen.
Fertige Handarbeitsstücke sollten mit der Hand in warmem Wasser gewaschen werden – das vorgedruckte Muster wäscht sich aus. Verwenden Sie Feinwaschmittel ohne Bleichmittel. Bügeln Sie auf der Rückseite.
Zeigen Sie Kreativität! Verwandeln Sie Ihre Lieblingsstoffe in einzigartige Dekokissen. Unsere DIY-Anleitung macht es kinderleicht.
Ganzer ArtikelUnsicher, welche Nähmaschinennadel für Ihr Projekt zu nutzen? Unser Nähmaschinen-Nadel-Spickzettel bringt Klarheit!
Ganzer ArtikelWie gut kennen Sie Ihre Baumwollstoffe? Wäre das Kleid besser in Batist, Lawn oder Musselin? Baumwolle ist mehr als nur T-Shirts und Quilting-Quadrate. Es gibt eine ganze Reihe großartiger Möglichkeiten, von denen Sie viele hier bei Sartor auf Lager finden. Dieses kleine Glossar gibt Ihnen einen Überblick über die üblichen Verdächtigen.
Ganzer ArtikelWoran erkennt man, ob ein bestimmter Stoff ökologisch ist? Sicher für empfindliche Haut? Dass er nicht das Ergebnis von Kinderarbeit ist? Diese Fragen sind wichtig, und die Antworten liegen meist auf der Hand. Genau wie bei Lebensmitteln oder Kosmetika gibt es auch für Textilien eigene Zertifizierungen für Nachhaltigkeit und fairen Handel, die Ihnen helfen können, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sie müssen nur wissen, was das Etikett Ihnen verrät.
Ganzer ArtikelBaumwolle ist ein sehr beliebtes Naturmaterial, aber nicht jede Baumwolle ist automatisch gut und hochwertig. Wir wählen erstklassige Qualität für unser Sortiment – aber woher wissen wir das eigentlich? Und was beeinflusst die Qualität des fertigen Baumwollstoffs?
Ganzer ArtikelGeben Sie Ihrer Einrichtung wieder Schwung mit neuen Vorhängen – 4 einfache Varianten, die jeder nähen kann, egal ob Sie gerade umgezogen sind oder eine Veränderung brauchen.
Ganzer ArtikelDas Stoffgewicht ist eines der wichtigsten Elemente in jeder Stoffbeschreibung. Es ist ein Indikator dafür, woraus ein Stoff tatsächlich besteht und wofür er gut sein könnte. In Online-Stoffgeschäften finden Sie es zusammen mit dem Stoffgehalt und der Breite aufgeführt, in Ladengeschäften steht es auf dem Aufkleber am Ende des Stoffballen. Was genau sagt die Grammatur Ihnen also?
Ganzer ArtikelDer Tellerrock ist ein Klassiker, der zu jeder Sommergarderobe passt, und mit diesem "Sartorial" (Sartor + Tutorial ;-) kann ihn wirklich jeder nähen. Unser ausführliches, zweiteiliges Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch die Anleitung. Im ersten Teil haben wir skizziert, wie Sie Ihr Schnittmuster anfertigen und den Stoffverbrauch berechnen können. Jetzt kommen wir zur Feinarbeit beim Zuschneiden und Nähen des Rocks. Nach all der Theorie im ersten Teil wird die praktische Arbeit im zweiten Teil ein Spaziergang werden. Fangen wir mit dem Nähen an!
Ganzer ArtikelHaben Sie sich je gefragt, was diese lustigen Waschsymbole auf Pflegeetiketten bedeuten? Der Waschbottich, das Dreieck, die kleine Schachtel mit dem Kreis darin? Diese Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über alle Waschsymbole und ihre Bedeutung. Jetzt werden Sie immer wissen, wie Sie Ihre Kleidung waschen, trocknen und bügeln können. Lassen Sie sich nie wieder von den Hieroglyphen auf einem Pflegeetikett verunsichern!
Ganzer ArtikelDer Tellerrock ist ein zeitloser Klassiker, den Sie in jeder beliebigen Länge anfertigen können. Ob Sie einen lässigen Sommerrock oder eine elegante Version in voller Länge wünschen, alles ist möglich. Dieses "Sartorial" wird Sie mit den Informationen und dem Know-how ausstatten, das Sie benötigen, um selbst einen Tellerrock zu nähen, auch wenn Sie neu im Nähen sind. Im ersten Teil lernen Sie, wie Sie den für Sie passenden Schnitt und Stoff auswählen, ein Schnittmuster anfertigen und für den Zuschnitt positionieren sowie die benötigte Stoffmenge berechnen. Im zweiten Teil werde ich Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie einen Tellerrock nähen.
Ganzer ArtikelWir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, wie man einen Mundschutz näht... und nicht irgendeinen Mundschutz. Dies ist kein gefaltetes Rechteck, sondern ein stilvoller, maßgeschneiderter Mundschutz, den Sie mit Stolz tragen können. Wenn Sie einen Fetzen Sartor Brokat herumliegen haben, umso besser.
Ganzer ArtikelWir produzieren unsere eigenen modernen und historischen Muster
Die größte Auswahl an Brokat, Leinen und Seide an einem Ort
Wir führen hübsche Stoffe in weichen, atmungsaktiven Materialien
Wir senden Ihnen bis zu 5 Stoffmuster kostenlos zu, überall auf der Welt
Copyright © 2011 - 2023 Sartor Bohemia - Alle Rechte vorbehalten
Onlineshop by wpj
So legen Sie einen Artikel zur Abholung in der Filiale zurück:
So können Sie Stoffmuster bestellen:
oder