Produktbeschreibung
Bisher war dieser historische Trachtenstoff nur von Erbstücken erhältlich, die aus bestehenden Volkstrachten geschnitten wurden – eine überraschende Tatsache, wenn man bedenkt, dass dieser spezielle Brokat ein Grundelement einer robusten Volkstrachtstradition in der südmährischen Region, die als Slovacko (Mährische Slowakei) bekannt ist, darstellt. Das Weben dieser Art von Brokat ist technisch sehr anspruchsvoll, und es ist das erste Mal seit über hundert Jahren, dass dieses Gewebe wiederhergestellt wird.
Historische Quellen erwähnen dieses Volkstextil unter mehreren verschiedenen Namen, denen der Volkskundler möglicherweise begegnet ist: Goldbrokat, der historische Begriff für Goldfäden Brokate; Händlerbrokat, ein umgangssprachlicher Begriff, der auf den Ursprung dieses Textils hinweist; Ornat, das Wort aus Latein für Messgewand, ein Teil der klerikalen Gewänder, der typischerweise aus verzierten Brokaten hergestellt wurde; und, am häufigsten in lokalen Quellen, Baumbrokat, eine beschreibende Bezeichnung für Brokatstoffe mit symmetrische große Blüten, meist in Gold. Diese gespiegelten Blumenmotive wurden oft auf der Weste der regionalen Volkstracht dargestellt, wo die Symmetrie des Musters dazu beiträgt, die Tracht auf ästhetische Weise zusammenzuhalten.
Das genaue Muster in diesem Reproduktionsstoff wurde in mühevoller Kleinarbeit aus mehreren Volkstrachtenstücken zusammengesetzt, von denen jedes ein Fragment des vollständigen Motivs enthielt. Als Primärressource dienten erhaltene Westen aus der mährischen Slowakei. Ähnliche Muster finden sich auch in der nahen Slowakei, insbesondere in den Regionen Trnava und Piestany.
Die ursprünglichen Brokate, auf die für dieses Projekt Bezug genommen wird, stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurden höchstwahrscheinlich von den Wiener Textilwerken von Josef Giani hergestellt.
Diese historische Brokat Reproduktion ist auf einem Jacquard-Webstuhl mit reiner Seide, Viskose und Goldfaden von Hand gewebt. Der goldene Teil des Musters besteht aus echten Metallfäden, die ihre goldene Farbe dem echten Goldanteil zu verdanken haben. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und höherem Gewicht macht diesen Brokat robust, aber weich, haptisch sanft und atmungsaktiv. Der Goldfaden wird nicht anlaufen oder seinen Glanz verlieren. Reproduktionen solcher historischen Brokatstoffe eignen sich perfekt zum Nähen historischer Kostüme, bringen aber auch etwas Besonderes in modern e Innenräume oder zeitgenössische Mode.
Dieser Brokat hat lose Fäden auf der Rückseite. Wir empfehlen ein Futter aus einem natürlichen Material wie Seide oder Feinleinen.
Hinweis
Da dieser Stoff handgewebt und handgefertigt ist, kann es zu leichten Unregelmäßigkeiten in der Webart kommen. Diese winzigen Unvollkommenheiten gelten nicht als Mängel, sondern sind ein natürliches Merkmal der Handwerkskunst.
Pflege
Wir empfehlen, diesen Brokat in eine professionelle chemische Reinigung zu geben. In unseren Tests wie man Seide richtig wäscht hat sich gezeigt, dass dieser Brokat einer schonenden Händewasche standhält. Wenn Sie das Risiko einer Handwäsche eingehen, verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein Feinwaschmittel für Wollsachen; nicht wringen oder auspressen; auf einer ebenen Fläche zum Trocknen auslegen. Trocken bügeln von der Rückseite auf niedrigster Stufe.