Produktbeschreibung
Muster
Dieses Muster zeigt sowohl Tier- als auch Pflanzenmotive. Zwischen den Palmen findet man Adlerpaare und spezielle mittelalterliche Bestien – sogenannte "Scytales". Im Gegensatz zu den Adlern haben die Biester Pfoten statt Klauen, einen Schlangenschwanz, längere Ohren und einen atemberaubend dekorierten Rücken. Laut dem mittelalterlichen Bestiarium nutzten die "Skytales" ihre Schuppen um den Betrachter zu betören und ihn somit zu einem einfachen Fang zu machen. Der ursprüngliche Stoff ist entweder sizilianischen oder spanischen Ursprungs. Es gibt mehrere erhaltene Textilien mit diesem Muster. Finden kann man sie im Metropolitan Museum of Art in New York, im Victoria and Albert Museum in London oder im Boston Art Museum.
Stoff
Unser historischer Goldbrokat ist auf einer Jacquard Webmaschine von Hand gewebt aus reiner Seide und echten Metallfäden, die ihre goldene Farbe dem echten Goldanteil zu verdanken haben. Die Goldfäden werden nicht anlaufen oder ihren Glanz verlieren. Diese Kombination aus hochwertigen Materialien macht den Brokat robust, aber weich, hautschonend und atmungsaktiv.
Verwendung
Reproduktionen solcher historischen Brokatstoffe eignen sich perfekt zum Nähen historischer Kostüme, bringen aber auch etwas Besonderes in moderne Innenräume oder zeitgenössische Mode.
Dieser Brokat hat lose Fäden auf der Rückseite. Wir empfehlen ein Futterstoff aus einem natürlichen Material wie Seide oder Feinleinen.
Handgewebter Stoff
Darüber hinaus ist unser Brokat auch einzigartig in Bezug auf seinen Herstellungsverfahren. Das Material wird per Hand gewebt – ein erfahrener Kunsthandwerker schafft ca. nur einen halben Meter pro Tag. Es wurde auf einem speziell für die Bedürfnisse von Sartor angepasstem Webstuhl gewebt. Wir überspringen alle Vermittler und gehen direkt in die Dörfer – somit können wir sicherstellen, dass all unsere Zahlung direkt und ausschließlich an die Familien der Weber gehen.
Hinweis
Da dieser Stoff handgewebt und handgefertigt ist, kann es zu leichten Unregelmäßigkeiten in der Webart kommen. Diese winzigen Unvollkommenheiten gelten nicht als Mängel, sondern sind ein natürliches Merkmal der Handwerkskunst.
Pflege
Wir empfehlen, diesen Brokat in eine professionelle chemische Reinigung zu geben. In unseren Tests wie man Seide richtig wäscht, hat sich gezeigt, dass dieser Brokat einer schonenden Händewasche standhält. Wenn Sie das Risiko einer Handwäsche eingehen, verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein Feinwaschmittel für Wollsachen; nicht wringen oder auspressen; auf einer ebenen Fläche zum Trocknen auslegen. Trocken bügeln von der Rückseite auf niedrigster Stufe.