Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leider leer. Lassen Sie uns das ändern.

Tipp: Entdecken Sie unsere Neuheiten

Sie brauchen Tipps? Besuchen Sie unseren Blog

Bio-Baumwollstoff in Indigoblau

Artikelnummer 150 55-0003

Mit natürlichem Indigo gefärbter Bio-Baumwollstoff in Leinwandbindung. Perfekt für Kleidung, Innendekoration und Kunsthandwerk wie die japanische Sashiko-Stickerei.

weiterlesen
Alle Details auf einen Blick
Breite: 144 cm
Farbe: indigoblau
Material: 100% Baumwolle
Gewicht (g / m2): 116 g / m²
Gewicht: 27 mm
Drapierung: leicht steif
Verfügbarkeit: limitierte Auflage
Pflege:
Mindestbestellmenge: 0.2 m
Mengenrabatt
1 - 9 m
10,50 € / m
10 - 19 m
-5%
10,00 € / m
20 - 49 m
-10%
9,45 € / m
50 - 99 m
-15%
8,95 € / m
100 mehr
-20%
8,40 € / m

Auf lager 45.9 m

10,50 €/m

10,50 €/m ohne MwSt.

m

Die Ware wurde in den Warenkorb gelegt

Möchten Sie wissen, wie sich dieses Material anfühlt?

Die Ware wurde in den Warenkorb gelegt
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Dieser perfekte dunkelblaue Stoff aus Bio-Baumwolle erhält seine tiefblaue Farbe durch natürliches Indigo, einen traditionellen Farbstoff auf Pflanzenbasis, der seit Tausenden von Jahren von Kulturen auf der ganzen Welt verwendet wird.

Bio-Baumwolle

Dieser Stoff wird aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt, die eine verantwortungsvolle Produktion vom Anbau bis zur Veredelung des Stoffes garantiert.

Verwendung von Indigostoffen

Sashiko-Stoff

Indigostoffe wie dieser werden in Japan seit langem für die Sashiko-Stickerei verwendet, ein traditionelles Handwerk mit bescheidenen Ursprüngen, das in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden hat. Die komplizierten, geometrischen Sashiko-Muster waren einfach eine kunstvolle Art, Kleidung zu verstärken und zu flicken. Bei den traditionellen Sashiko-Mustern wird mit weißem Garn auf indigoblauem Stoff genäht, obwohl heute auch andere Farben verwendet werden können. Das Sashiko-Garn ist dicker als gewöhnliches Baumwollgarn und erfordert die Verwendung einer speziellen Sashiko-Nadel.

Nähen

Dieser indigoblaue Baumwollstoff eignet sich natürlich auch für viele andere Zwecke. Er eignet sich hervorragend zum Nähen von Kleidung, von Hosen und Röcken bis hin zu Kleidern und Oberteilen. Er eignet sich hervorragend für die Inneneinrichtung, wo er für Kissen und andere Accessoires verwendet werden kann. Wenn Sie Spaß an Handarbeiten haben, können Sie Sashiko-Muster oder etwas Eigenes daraus machen. Das dunkle Blau lässt sich gut mit Weiß, Rot, Hellblau, Gelb und Naturtönen kombinieren.

Beschaffenheit von indigogefärbten Stoffen

Obwohl dieser Indigofarbstoff recht beständig ist – er wurde professionell mit bewährten Techniken aufgetragen –, sollten Sie immer bedenken, dass die Farbe leicht auslaufen kann. Behandeln Sie Indigo-Kleidungsstücke wie eine neue Jeans – waschen Sie sie mit ähnlichen Farben in lauwarmem Wasser ohne Bleichmittel und trocknen Sie sie im Schatten, um ein Ausbleichen zu verhindern. Wenn Sie die Sashiko-Technik mit weißem Garn auf diesen Stoff anwenden, wird er beim ersten Waschen einen Teil des Blaus annehmen. Bei Sashiko ist dieser Effekt zu erwarten, und das "Aufweichen" des strahlend weißen Fadens wird als erwünscht angesehen. Wenn Sie diesen Effekt für Ihr Projekt nicht wünschen, sollten Sie es vermeiden, indigo-gefärbten Stoff mit Weiß zu kombinieren (z. B. weiße Kragen und Manschetten).

Waschen Sie den Stoff vor dem Nähen zum Einlaufen. Der Stoff kann etwas steif sein und einen leichten Glanz aufweisen, der sich jedoch nach der ersten Wäsche auflöst.

Über Indigo

Natürlicher Indigofarbstoff wird aus der Indigopflanze gewonnen, die in subtropischen Regionen wächst. Indigo wird in vielen Kulturen der Welt verwendet, mit langen Traditionen in Japan, Indien und Afrika. Schon in der Frühzeit wurden Jeans mit natürlichem Indigo gefärbt. Das Färben mit Indigo ist eine Art Alchemie, die man am besten einem Experten überlässt.

Pflege

Maschinenwäsche 30°C. Bügeln Sie in der Einstellung Baumwolle, mit oder ohne Dampf. Die Farbe auf diesem Stoff kann leicht abfärben, waschen Sie ihn mit ähnlichen Farben. Wenn Sie diesen Stoff mit weißem Garn besticken möchten, empfehlen wir Ihnen, ihn mit der vom Hersteller empfohlenen Handwäsche in Seifenwasser zu waschen und gründlich auszuspülen. Im Schatten trocknen.

FAQ

Sollte ich den Stoff vor dem Nähen vorschrumpfen?

Im Allgemeinen ist für Leinen, Baumwolle und Viskose ein Vorschrumpfen erforderlich. Für feinere Stoffe (leichte Viskose, Tencel und Modal) ist jedoch Vorsicht geboten – verwenden Sie kein heißes Wasser oder ein heißes Bügeleisen, waschen Sie den Stoff einfach so, wie Sie das fertige Kleidungsstück waschen würden.

Ist Ihr Produktsortiment immer das gleiche?

Die meisten unserer Stoffe sind einmalige Angebote, die bis zum Ausverkauf gültig sind. Einige beliebtere Artikel werden jedoch immer wieder aufgefüllt oder können auf Anfrage bestellt werden. Dies gilt in der Regel für Kurzwaren, bei denen die Auswahl ziemlich konsistent ist, aber auch einige Stoffarten umfassen kann. Sehen Sie sich die Verfügbarkeit des Produkts an – sie zeigt, ob die Waren verfügbar sind, solange der Vorrat reicht , im Kernbestand oder in einer saisonalen Sammlung.

Was ist eine saisonale Kollektion?

Die Waren in der saisonalen Kollektion stammen direkt von unseren geprüften Herstellern. Wir ändern die angebotenen Farben von Saison zu Saison, aber die Stoffqualität ist immer konstant . Bei großen Bestellungen können ausverkaufte Farben einzeln nachbestellt werden.

Was ist eine limitierte Auflage?

Limitierte Editionen sind Stoffe von außergewöhnlicher Qualität oder Muster, die ausschließlich unter der Marke Sartor entworfen und hergestellt wurden. Sie wiederholen sich in der Regel nicht und sind daher nur solange der Vorrat reicht verfügbar. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, ein echtes Original zu besitzen.

Versenden Sie ins Ausland?

Ja. Wir versenden weltweit. Der Versandpreis wird automatisch an der Kasse vor der Zahlung berechnet, nachdem Sie das Lieferland und den bevorzugten Spediteur ausgewählt haben. Wenn Sie Ihr Land nicht in der Dropdown-Liste finden, kontaktieren Sie uns bitte. Eine grobe Übersicht über die Versandkosten finden Sie in unseren Versand- und Zahlungsbedingungen.

Passt gut zu (2)
Artikel (6)

Artikel

Das Stoffgewicht erklärt

Das Stoffgewicht erklärt

28.04.2021 Wissenswertes

Das Stoffgewicht ist eines der wichtigsten Elemente in jeder Stoffbeschreibung. Es ist ein Indikator dafür, woraus ein Stoff tatsächlich besteht und wofür er gut sein könnte. In Online-Stoffgeschäften finden Sie es zusammen mit dem Stoffgehalt und der Breite aufgeführt, in Ladengeschäften steht es auf dem Aufkleber am Ende des Stoffballen. Was genau sagt die Grammatur Ihnen also?

Ganzer Artikel
Woran erkennen ich eine gute Textilreinigung?

Woran erkennen ich eine gute Textilreinigung?

08.12.2020 Wissenswertes

Das Seidenkleid war ein echter Glücksfall, aber Achtung: auf dem Schild steht nur für Textilreinigung. Ratlos? Hier sind ein paar Tipps, wie man eine gute Reinigung findet. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Sie in Jeans und T-Shirt gelebt haben und dies Ihr erster Ausflug in die Welt der professionellen Reinigung ist, atmen Sie tief durch und lesen Sie weiter. Das Niveau von Service und Know-how kann sehr unterschiedlich sein, aber eine gute chemische Reinigung kann Gold wert sein. Wählen Sie mit Bedacht, und Ihre Kleidung wird es Ihnen danken.

Ganzer Artikel
Tellerrock Tutorial: Teil 2 – Nähen

Tellerrock Tutorial: Teil 2 – Nähen

Der Tellerrock ist ein Klassiker, der zu jeder Sommergarderobe passt, und mit diesem "Sartorial" (Sartor + Tutorial ;-) kann ihn wirklich jeder nähen. Unser ausführliches, zweiteiliges Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch die Anleitung. Im ersten Teil haben wir skizziert, wie Sie Ihr Schnittmuster anfertigen und den Stoffverbrauch berechnen können. Jetzt kommen wir zur Feinarbeit beim Zuschneiden und Nähen des Rocks. Nach all der Theorie im ersten Teil wird die praktische Arbeit im zweiten Teil ein Spaziergang werden. Fangen wir mit dem Nähen an!

Ganzer Artikel
Waschsymbole und Ihre Bedeutung

Waschsymbole und Ihre Bedeutung

12.05.2020 Wissenswertes

Haben Sie sich je gefragt, was diese lustigen Waschsymbole auf Pflegeetiketten bedeuten? Der Waschbottich, das Dreieck, die kleine Schachtel mit dem Kreis darin? Diese Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über alle Waschsymbole und ihre Bedeutung. Jetzt werden Sie immer wissen, wie Sie Ihre Kleidung waschen, trocknen und bügeln können. Lassen Sie sich nie wieder von den Hieroglyphen auf einem Pflegeetikett verunsichern!

Ganzer Artikel
Tellerrock selber nähen: Teil 1 – Zuschnitt

Tellerrock selber nähen: Teil 1 – Zuschnitt

Der Tellerrock ist ein zeitloser Klassiker, den Sie in jeder beliebigen Länge anfertigen können. Ob Sie einen lässigen Sommerrock oder eine elegante Version in voller Länge wünschen, alles ist möglich. Dieses "Sartorial" wird Sie mit den Informationen und dem Know-how ausstatten, das Sie benötigen, um selbst einen Tellerrock zu nähen, auch wenn Sie neu im Nähen sind. Im ersten Teil lernen Sie, wie Sie den für Sie passenden Schnitt und Stoff auswählen, ein Schnittmuster anfertigen und für den Zuschnitt positionieren sowie die benötigte Stoffmenge berechnen. Im zweiten Teil werde ich Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie einen Tellerrock nähen.

Ganzer Artikel
Unsere Story

Unsere Story

10.12.2018 Interessantes

Es begann mit uns beiden – Schwestern und Freunde – Marcela und Zuzka. Eines Tages trafen wir uns, um einen Businessplan zu entwerfen und …. aber nein! So ist es natürlich nicht passiert. Der Weg, der zu Eröffnung dieses einzigartigen Shop führte, war einzigartig und zog einen weiten Bogen durch entfernte Länder. Und es brauchte seine Zeit.

Ganzer Artikel

Sartor In ihrem posteingang

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lassen Sie sich inspirieren. Sie werden keinen Spam von uns erhalten, sondern nur kreative und spannende Informationen, die Sie mit Ihren Freunden teilen können.

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch zu

Kontaktformular schließen
Načíst
Frage zum Produkt schließen

Möchten Sie mehr über das Produkt erfahren? Schreiben Sie uns! Wir werden auf jeden Fall die Antwort auf Ihre Frage wissen.

Načíst

Artikel zur Abholung im Geschäft reservieren.

So legen Sie einen Artikel zur Abholung in der Filiale zurück:

  1. Wählen Sie Ihre gewünschten Artikel aus.
  2. Legen Sie die Artikel in den Warenkorb.
  3. Wählen Sie Abholung im Geschäft aus.
  4. Warten Sie auf unsere E-Mail, die Sie darüber informiert, dass Ihre Bestellung zur Abholung bereit ist.
  5. Kommen Sie in unserem Prager Geschäft vorbei und holen Sie Ihre Ware ab.
  6. Wir bewahren Artikel bis zu 7 Tage für Sie auf.

Bestellung von Stoffmustern

So können Sie Stoffmuster bestellen:

  1. Wählen Sie den Stoff, der Sie interessiert, und klicken Sie auf "Stoffprobe anfordern".
  2. In Ihrem Einkaufswagen erscheint ein als "Muster" gekennzeichneter Artikel mit einem Nullpreis. Die ersten 5 Muster sind kostenlos. Wenn Sie diese Anzahl überschreiten, wird ein einmaliger Aufpreis von etwa 6,25 erhoben.
  3. Wählen Sie "Bestellung fortsetzen" um zu Versand und Zahlung zu kommen. Bestellen Sie nur Stoffmuster?  Wählen Sie einfach die Versandoption "Tschechische Post - Brief" für 2,1 EUR. Wir werden einen Gutschein mit dem gleichen Wert für Ihren nächsten Einkauf hinzufügen.

Haben Sie Fragen oder Probleme?

+49 (0) 15226944516
service@sartor-stoffe.de

Sprache

Währung

Anmelden schließen

Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.