Produktbeschreibung
Dieser leichte Premium-Baumwollstoff (100 % Bio-Baumwolle) ist bügelleicht und eignet sich daher perfekt für Hemden, Blusen, Tuniken, Sommerkleider und Freizeitkleidung.
Popeline ist ein Baumwollstoff mit einem weichen Fall. Er ist dicht gewebt und hält seine Form gut bei gerafften Röcken und Puffärmeln, so dass er für Muster mit komplexer Strukturierung verwendet werden kann. Er ist leicht zu nähen. Bei der Verwendung in gefütterten Kleidungsstücken empfehlen wir, einen möglichst feinen Futterstoff wie Habotai oder Voile zu wählen.
Easy iron
Da dieser Stoff bügelleicht ist, eignet er sich perfekt für die Verwendung in Hemden und Blusen. Er knittert wie jede andere Baumwolle, ist aber leicht zu bügeln oder zu dämpfen. Aufgrund der höheren Fadenzahl und der verwendeten Baumwollqualität läuft der Stoff kaum ein; dennoch ist es eine gute Idee, ihn vor dem Nähen zu waschen.
Traditionelles Produkt
Mit dem Kauf dieses Stoffes unterstützen Sie die europäischen Textiltraditionen. Er wird mit der neuesten Technologie von einer tschechischen Textildruckerei mit einer jahrhundertelangen Geschichte gedruckt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Qualitätsdruck für die Herstellung von Kleidungsstücken sind, nicht nur für Patchwork, werden Sie dieses Material lieben.
Limitierte Auflage
Dieses Muster ist Teil einer limitierten Auflage von historischen Mustern von Sartor Bohemia (alle Rechte vorbehalten) und wird in begrenzter Stückzahl produziert. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, etwas mit nach Hause zu nehmen, wir haben es vielleicht nicht mehr auf Lager.
Hochwertige Baumwoll-Popeline
- Mit sehr feinem Garn gewebt
- Höhere Fadenzahl als jede andere Popeline auf dem Markt
- Hochwertige Baumwolle franst nicht aus, so dass der Stoff glatt bleibt
- Neueste Drucktechnologie
- Hochwertige, farbechte Druckfarben
- Leicht zu bügeln
Wir empfehlen diesen Stoff für
- Blusen
- Hemden
- Tuniken
- Sommerkleider
- Geraffte Röcke und Ärmel
- Strukturierte Kleidungsstücke
Muster im Biedermeier-Stil
Wildblumengebinde in gedeckten Beigetönen zieren diese hübsche Baumwollpopeline. Florale Motive waren typisch für die Biedermeierzeit. Sie verdrängten die grandiosen Muster der Empirezeit mit ihren Darstellungen antiker Szenen und brachten die Mode auf eine gemütlichere Ebene. Zarte Blumenmuster in einer neutralen Farbpalette wie diese waren im 19. Jahrhundert sehr beliebt und sind immer wieder in Mode gekommen.
Biedermeier war der vorherrschende Dekorationsstil des angesehenen Bürgertums im Wien des frühen bis mittleren 19. Jahrhunderts und im deutschsprachigen Mitteleuropa. Er leitet sich vom Empire-Stil ab.
Wo Sie Biedermeier-Drucke verwenden können
- Biedermeier-Kostüme, etwa 1815-1848
- Andere Stile des 19. Jahrhunderts, von Regency bis Viktorianisch
- Moden im Prärie-Stil
- Zeitgenössisches Design, um ein Gefühl von Anmut, Zartheit und Harmonie zu vermitteln
- Jedes Mal, wenn Sie eine hübsche Bluse oder ein Kleid machen wollen
Pflege
Maschinenwäsche 40°C. Da dieser Stoff recht fein ist, verwenden Sie einen niedrigeren Schleudergang; eine schonende Behandlung verlängert die Lebensdauer des Stoffes. Bügeln Sie in der Einstellung "Baumwolle".