Produktbeschreibung
Herkunft und Muster
Der Originalstoff für diese Reproduktion stammt von einem französischen Herrenanzug (Jacke, Weste und Hose) aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Stoffe in diesem Stil wurden damals in Frankreich unter dem Namen Droguet-Lampas hergestellt. Droguet war ein klassischer Seiden-Lampas mit bis zu fünf Farben und stets einem zierlichen Blumenmotiv, der sich in der Herrenmode großer Beliebtheit erfreute.
Der Anzug mit dem Originalstoff ist im Metropolitan Museum of Art in New York ausgestellt.
Diese historische Musterrekonstruktion ist das geistige Eigentum von Sartor Bohemia.
Stoff
Bei dieser historischen Brokat-Reproduktion handelt es sich um ein Jacquard-Gewebe mit einer Kette aus Polyester und einem Schuss aus Viskose. Er besticht durch seine leuchtenden Farben, den effektiven Einsatz von alternierenden Webtechniken und strukturellem Relief. Dieser Damast ist etwas fester als Seidenbrokat, sehr formbeständig und durch den Zusatz von Viskose angenehm zu tragen.
Verwendung
Reproduktionen historischer Brokate wie dieser eignen sich hervorragend zum Nähen historischer Kostüme, verleihen aber auch modernen Interieurs oder zeitgenössischer Mode etwas Besonderes.
Wir empfehlen, diesen Brokat mit einem robusten Futter zu unterlegen, z. B. mit Serge, Satin oder Habotai.
Pflege
Dieser Brokat kann bei 30°C von Hand gewaschen werden, schrumpft aber und knittert leicht. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir diesen Brokat in eine professionelle chemische Reinigung zu geben. Im Gegensatz zu Seidenbrokat wird dieser Stoff beim Waschen nicht weich. Bügeln Sie von der Rückseite auf einer synthetischen Einstellung; wenn das Gewebe vorgeschrumpft ist, können Sie Dampf verwenden.